Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität und Arbeitnehmerkammer Bremen
Das Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) ist ein sozial- und wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität Bremen, getragen von Universität und Arbeitnehmerkammer Bremen. Ein Schwerpunkt des Instituts liegt in der Forschung zur Arbeit in den sozialen Dienstleistungen. Die Arbeit des iaw umfasst ein breites Spektrum von Grundlagenforschung, angewandter Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer und wissenschaftlichen Dienstleistungen. Ein wesentlicher Fokus der Institutsarbeiten liegt auf der Analyse der sozialen, ökonomischen, ökologischen und politischen Entwicklungsbedingungen von Märkten, Unternehmen, Städten und Regionen sowie auf den Handlungsmöglichkeiten der einschlägigen Akteure und den politischen Strategien zur Bewältigung von Strukturwandelprozessen.
Kontakt: Dr. Peter Bleses
Qualitus GmbH, Köln
Qualitus ist ein E-Learning-Unternehmen, dessen Kernkompetenz die Bereiche Beratung, Plattformen, Content und Training umfasst. Seit der Gründung im Jahr 2000 führt Qualitus gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft anwendungsorientierte Forschungsprojekte durch. Das Kölner Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit der Anpassung und Integration der Open Source Lernplattform ILIAS sowie der Entwicklung von E-Learning-Inhalten. Qualitus ist Premium-Partner des ILIAS open source e-Learning e.V. und unter anderem Anbieter des Jahres 2013 in der Kategorie Learning Management Systeme Open Source, Finalist des European eLearning Award eureleA 2013 und Preisträger des eLearning AWARD 2017 Social Learning.
Kontakt: Dr. Jens Breuer
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen, gGmbH
Die wisoak ist einer der größten Anbieter für berufliche Qualifizierung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Sie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer, berufliche Fort- und Weiterbildung für die Beschäftigten und Arbeitsuchenden im Land Bremen anzubieten. Die wisoak orientiert ihr Angebot der beruflichen Weiterbildung an sich wandelnden, aktuellen und zukünftigen Qualifikationsbedarfen der Betriebe, der Beschäftigten und Arbeitsuchenden. Insbesondere durch die Qualifizierungsangebote in den Bereichen Pflege / Gesundheitsfachberufe / Gesundheit, Betriebswirtschaft, kaufmännische Berufe ist die wisoak in den Unternehmen der Metropolregion und im Nordwesten seit langem ein be- und anerkannter Partner. Mit ihrem breit gefächerten Angebot kann die wisoak auf langjährige Erfahrungen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern zurückgreifen.
Kontakt: Matthias Schnäpp
Bremer Pflegedienst GmbH, Bremen
Die Bremer Pflegedienst GmbH ist in Bremen in den Bereichen der häuslichen Kranken- und Altenpflege sowie der hauswirtschaftlichen Leistungen tätig. Der Bremer Pflegedienst wurde als privater Pflegedienst 1993 gegründet. Der Bremer Pflegedienst pflegt und unterstützt Menschen jeglichen Alters und deren Angehörige – im gesamten Bremer Stadtgebiet einschließlich Bremen Nord. Das Team besteht aus ca. 60 Beschäftigten, die vorranging als qualifizierte Fachkräfte der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege sowie als Haushaltshilfen und in der Verwaltung tätig sind.
Kontakt: Michael Döring
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bremen/Verden
Verbundpartner ist der Regionalverband Bremen-Verden der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., dessen Regionalgeschäftsstelle sich in Bremen befindet. Der Regionalverband untergliedert sich in acht Ortsverbände und einen Stützpunkt und verfügt im Ortsverband Bremen über einen ambulanten Pflegedienst, in dem die Forschungs- und Entwicklungsaufgaben durchgeführt werden. Der Johanniter-Pflegedienst Bremen ist in der häuslichen Kranken- und Altenpflege tätig und bietet darüber hinaus Verhinderungspflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Leistungen an.
Kontakt: Wiebke Grätz