Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der ambulanten Pflege
Startseite / Aktuelles / 05.05.2017 Teilnahme am Fachsymposium „Pflege 4.0 “ in Berlin
Die Digitalisierung erfasst sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche, so auch den Gesundheits- und Pflegebereich. Der Veranstalter will den Bedarf zum Erwerb digitaler Kompetenzen identifizieren und ein Zukunftsszenario für die künftige Weiterbildung von Fachkräften in der Pflegebranche entwerfen. Daher ist das Ziel der Veranstaltung die Identifikation benötigter Kompetenzfelder für die Weiterbildung von Pflegekräften und das Einbringen dieser Umsetzung in den gesellschaftlichen und politischen Diskurs.
Veranstalter ist die Gesellschaft für Informatik e.V. in Kooperation mit dem Fraunhofer IuK –Verbund.
Dr. Peter Bleses (iaw) und Dr. Jens Breuer (Qulitus GmbH) thematisieren in ihrem Vortrag die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der ambulanten Pflege. Hierbei steht beim Verbundprojekt KOLEGE die Praxis- und Nutzbarkeit im Mittelpunkt. Auch der Kompetenzentwicklung der Führungs- und Pflegekräfte wird eine wichtige Rolle zugeschrieben.
# Hier klicken für den Download der Präsentationsfolien